Wer oder was ist "Time to Meat"?

Mein Name ist Bjoern und im wirklichen Leben bin ich IT´ler in einem großen Chemie-Konzern in Ludwigshafen.
Gegrillt habe ich eigentlich schon immer gerne, aber so richtig gezündet hat es vor einigen Jahren, als mir meine Frau zum Geburtstag einen Kugelgrill schenkte und mich auf ein Grillseminar schickte. Gefühlt läuft es ja irgendwie bei jedem Foodblogger so. :-)
Seitdem gab es kein Halten mehr und ich habe immer mehr Zeit draußen am Grill verbracht. Irgendwann fing ich an, die Rezepte aufzuschreiben und im März 2017 ging ich dann mit meinem Blog "Time to Meat" an den Start.
Neben der ganzen Grillerei und Entwicklung neuer Rezepte habe ich mich bei der GBA (German Barbecue Association) und der KCBS (Kansas City Barbeque Society) angemeldet und durfte so bei diversen Meisterschaften die Teams als Juror bewerten.
Ich gebe Grillseminare und Steaktastings in Bürstadt bzw. auch bei Euch zu Hause, wenn Ihr wollt.
Da ich immer versuche, tiefer in die Materie einzusteigen und mich weiterzubilden, habe ich 2019 die Weiterbildung zum Fleischsommelier auf der Fleischerschule in Augsburg gemacht.
Mittlerweile ist es so, dass ich zwar immer noch im Angestelltenverhältnis arbeite, aber nur noch in Teilzeit. Es gibt nichts schöneres, als sein Hobby zum Beruf zu machen. Daher bin ich sehr dankbar, dass sich aus der anfänglichen reinen Grillerei so viel mehr entwickelt hat.
Neben den Grillkursen und Steaktastings darf ich Kunden aber auch bei der Foodfotografie oder im Online Marketing bzw. Social Media Umfeld unterstützen. Ich werde als Auftragsgriller gebucht oder stehe auch beratend bei Veranstaltungen zur Seite.
Zufriedene Kunden
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Butcher's Revolution
Ein weiteres Highlight war für mich die Mitarbeit an dem Buch "Butcher's Revolution" von Juergen David. Ich durfte hier mit vielen Rezepten unterstützen. Es war eine besondere Erfahrung und natürlich bin ich auch ein bisschen stolz, Teil des ganzen zu sein. :-)
Hier könnt Ihr das Buch bestellen (es handelt sich um einen Affiliate-Link. Das bedeutet, Ihr unterstützt mich mit der Bestellung. Für Euch ändert es aber nichts und Ihr habt keinen Nachteil dadurch).
FIRE&FOOD
Für Europas größtes Grillmagazin FIRE&FOOD durfte ich für die Ausgabe 03/2020 ein paar Rezepte beitragen. Herausgeber Elmar Fetscher kam mich besuchen und ich habe ihn etwas begrillt. Schön, dass Du da warst, Elmar!
FIRE&FOOD das Bookazine
Einmal im Jahr bingt die Fire&Food ein Bookazine zu einem Spezialthema heraus. Dieses Jahr geht es um das Thema Geflügel. Hier werden viele interessante Informationen zum Thema Geflügel zusammengefasst. Außerdem gibt einige super Rezepte. Und auch hier durfte ich welche beisteuern. :-)
Bergsträßer Echo
In den Zeitungen "Bürstädter Zeitung", "Lampertheimer Zeitung" und "Starkenburger Echo" erschien am 26.08.2020 ein toller Bericht über mich. Schön zu wissen, dass ich mit meiner Arbeit wahrgenommen werde. Danke für den Artikel! Wer den Bericht Online lesen möchte, kann das HIER tun.

Feuer & Flamme
Feuer und Flamme ist das Grillmagazin für die Rhein-Neckar Metropole. Es erscheint zwei mal im Jahr und für die Oktober-Ausgabe 2020 durfte ich tätig werden. Enthalten ist ein Interview mit mir und ein paar leckere Rezepte.
Edita Verlag
Der Edita-Verlag ist Spezialist, wenn es um gutes Essen geht, denn die Cheffin Silvia Vatter kümmert sich nicht nur um den Verlag, sondern bietet auch selbst erstklassiges Catering an. Ich freue mich, als Kolumnist an den Print- / Online-Ausgaben von Edita&Emil mitarbeiten zu dürfen. :-)
Da wir uns in der Coronazeit nicht persönlich treffen konnten, haben wir das virtuell gemacht und etwas zusammen gegrillt. Schaut doch mal rein und lasst Silvi auch gerne ein Abo da.
Ebenfalls vom Edita-Verlag kam jetzt während Corona dieses tolle Projekt.
11 Foodfreaks haben sich in diesem kleinen, aber sehr feinen Magazin zusammengerottet, um jeweils 2 tolle Rezepte rund um´s Grillen, Kochen und Backen zu präsentieren.
Ich bin stolz, mit dabei zu sein!