top of page
  • AutorenbildBjoern

Ribs - Orientalische Art

Ribs gehen immer oder? Bei richtig guten Ribs kann ich einfach nicht nein sagen und bei uns kommen sie einigermaßen regelmäßig auf den Grill.


Dieses mal habe ich eine Orientalische Variante probiert. Zusammen mit leckerem Dal ein mega Gericht mit vielleicht nicht alltäglichen Gewürzen, aber genau das macht es hier aus. :-)


Zubereitet habe ich die Ribs, ohne sie zu dämpfen. Die klassische 3-2-1 Methode besagt ja, dass sie 3 Stunden geräuchert, 2 Stunden gedämpft und 1 Stunde gegrillt werden. Das Fleisch fällt dann förmlich direkt vom Knochen. Ich persönlich mag sie aber lieber, wenn sie noch etwas Biss haben (aber trotzdem zart sind).


Ich habe sie 4 Stunden geräuchert und noch mal eine halbe Stunde glasiert. Sie waren einfach nur gut!



Folgende Zutaten braucht Ihr für 4 Personen:

  • 2 Leitern Ribs (ca. 1,2 kg)

  • 2 Kapseln Kardamom

  • 1 EL Salz

  • 3 TL bunter Pfeffer

  • 3 TL Schwarzkümmel

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 7 Nelken

  • 1 Stange Zimt

  • 2 TL Thymian

  • 2 EL brauner Zucker

  • 350 ml Weißwein (halbtrocken)

  • 4 EL Honig

  • 2 Sternanis

  • 1 Bio-Orange

Gebt Kardamom, Zimt, Pfeffer, Nelken und Schwarzkümmel in einen Mörser (oder Kaffeemühle) und zermahlt die Gewürze. Gebt dann Salz, Zucker, Kreuzkümmel und Thymian hinzu und fertig ist die Gewürzmischung.



Kümmert euch nun um die Ribs. Auf der Knochenseite kann sich noch eine Silberhaut

befinden, die Ihr entfernen solltet. Fahrt mit dem Stiel eines Teelöffels zwischen Silberhaut und Knochen und hebt den Löffel nun an. Die Silberhaut löst sich und Ihr könnt darunter fassen und sie abziehen.

Wenn die Silberhaut entfernt ist, würzt Ihr die Ribs rundherum mit der Gewürzmischung.

Während Ihr nun den Grill auf 110-120 Grad indirekte Hitze einregelt, können die Gewürze in die Ribs einziehen. Ich habe sie auf dem Big Green Egg gemacht. Einmal eingeregelt läuft das Ei wie festgenagelt.



Legt noch etwas Räucherholz in die Glut (oder beim Gasgrill auf den Brenner) und legt die Ribs auf.


Nun habt Ihr erstmal rund 4 Stunden Zeit. Die könnt Ihr nutzen, um die Lasur vorzubereiten. Kocht dazu den Wein auf, gebt Honig und Sternanis dazu und lasst es einreduzieren, bis Ihr eine sirupartige Konsistenz bekommt.


Hiermit pinselt Ihr die Ribs in der letzten halben Stunde (wenn die 4 Stunden rum sind) ein.


Fertig sind die Ribs - sie sorgen für ein echtes Feuerwerk auf der Zunge. Eine leichte Schärfe, die Süße vom Zucker und Honig, die Säure des Weins und die orientalischen Gewürze... Einfach mega!


Dazu gab es Dal als Beilage. Das passt einfach perfekt. Das Rezept für den Dal findet Ihr HIER.




184 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page