Pide - ein Grundrezept
Pide ist eine Art Fladenbrot aus Hefeteig, welches in Griechenland und dem nahen Osten sehr verbreitet ist. Diese Fladenbrote werden belegt und dann ähnlich wie eine Pizza ausgebacken.
Mit was man Pide belegt - da ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Ich stelle Euch hier mal 2 Varianten (Rinderhack und Schafskäse mit Knoblauchsalami) vor, die wirklich toll geschmeckt haben und von meinen harten Kritikern (meiner Familie) für gut befunden wurden. ;-)

Folgende Zutaten braucht Ihr für 5 Personen:
Für den Teig:
500g Mehl (550er)
0,5 TL Salz
2 TL Honig
350 ml lauwarmes Wasser
0,5 Würfel frische Hefe
Für den Hackfleischbelag:
400g Rinderhack
1 Zehe Knoblauch
0,5 TL Chiliflocken
0,5 TL Kreuzkümmel
1 Zwiebel
1,5 EL Paprikamark
1 EL frische Minze
1 EL Tomatenmark
3 Zweige Petersilie
1 TL Salz
0,5 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Für den Schafskäsebelag:
200g Schafskäse
2 EL Granatapfelsirup
1 EL Schwarzkümmel
1 EL Olivenöl
100g Sucuk oder Knoblauchsalami
1 Granatapfel
Generell:
1 grüne paprika
1 Tomate
200g Joghurt
100 ml Olivenöl
Schwarzkümmel
Salz, Pfeffer
Knoblauch
Wie immer bei Hefeteig muss man etwas Zeit mit einplanen. Da dieser Teig kaltgeführt wird, rechnet mal 8-10 Stunden Vorlauf ein. Gebt den Honig in das Wasser und löst in der Mischung die Hefe auf. Stellt die Mischung für 10 Minuten zur Seite und lasst die Hefe quellen.
Gebt die Mischung dann zum Mehl und vermischt beides zu einem Teig. Gebt erst zum Schluss das Salz hinzu und knetet den Teig für etwa 15 Minuten. Lasst ihn nun für eine Stunde ruhen.