Lamm-Karree mit Honig und Rosmarin
Lamm esse ich sehr gerne und trotzdem gibt es das nicht ganz so regelmäßig. Mal schauen, ob wir das nicht in Zukunft ändern können... :-)

Oft höre ich, dass den Leuten Lamm zu muffig schmeckt (das gleiche gilt übrigens auch für Wild). Das tut mir dann leid, denn dann haben sie noch kein gutes Lamm gehabt. Der strenge Geschmack bei Lamm (was dann vermutlich kein Lamm mehr ist) oder wild hängt viel mit dem Alter der Tiere zusammen.

Lamm ist ein Tier, welches jünger, als ein Jahr ist. Danach ist es ein Hammel. Wenn es dann älter als 2 Jahre ist, ist es ein Schaf.
Ich hatte ein schönes Karree (oder auch French Rack) vom Walisischen Lamm. Es war butterzart und richtig aromatisch. Ich habe es mit Honig eingerieben und dann mit Rosmarin, Orangenabrieb, Salz und Pfeffer gewürzt. Eine tolle und sommerliche Zubereitung.

Folgende Zutaten braucht Ihr für 6 Personen:
2 x Karree oder French Rack vom Lamm
1 x Bio-Orange (Abrieb davon)
5 EL Honig
3 Zweige Rosmarin
Salz / Pfeffer
Ihr seht die Zutatenliste ist diesmal sehr kurz und die Beschreibung für die Zubereitung als solches wird nicht viel länger.
Heizt schon mal den Grill auf eine indirekte Hitze von 150 Grad vor. Das Lamm wird komplett indirekt gegrillt. Die Temperatur darf auch nicht zu hoch sein. Wir arbeiten hier ja mit dem Honig und der würde sonst schnell zu dunkel.
Schneidet den Rosmarin sehr fein. Reibt die Karrees mit dem Honig ein, und würzt es mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Rosmarin und dem Orangenabrieb.

Schon sind die French Racks fertig und können auf den Grill.
Ziel ist eine Kerntemperatur von 60 Grad. Da ist das Fleisch schön medium. Das wird etwa 30-40 Minuten dauern.
Das Rezept ist total simpel. Aber das schadet dem Geschmack in keinster Weise. Manchmal ist weniger einfach mehr.
Lasst es Euch schmecken.
