Die ganze Welt des Spiessgrillens
Es ist mal wieder soweit und es gibt ein neues Buch von Carsten Bothe und dem Heel-Verlag. Carsten hat ja schon einige Bücher geschrieben und in diesem widmet er sich im Speziellen um die Welt der Spießer.

Auf den 142 Seiten geht er zunächst mal auf die benötigte Hardware ein. Er erklärt die verschiedenen Spießarten und deren Verwendung. Es geht aber auch um Messer, Bretter, Zangen etc.
Nach der Hardware kommt die Software... :-) Carsten ist in seinem Element, dem offenen Feuer und er beschreibt, wie man die richtige Hitze bestimmt. Aber auch die Gas- und Kohlegriller kommen hier nicht zu kurz. Auch hier geht er auf die Besonderheiten ein.
Die 40 Rezepte in dem Buch sind nach den Kontinenten Asien, Afrika, Nord- und Südamerika, Europa und Australien kategorisiert, was ich persönlich mal richtig gut finde. So bekommt man einen kurzen Einblick in die verschiedenen Kulturen.

Neben den Klassikern Picanha, Spießbraten oder Gyros sind aber auch Exoten wie Känguruspieße, Shao Kao oder Boerewors dabei. Auch das Asado-Grillen (was ja auch Spießgrillen sein kann) wird anhand einer Kalbsbrust thematisiert.
Ich persönlich mag das Spießgrillen sehr. Daher habe ich mich auch auf das Buch gefreut. Selbst wenn man als erfahrener Griller die Grundlagen natürlich schon kennt, kann man sich immer wieder neu inspirieren lassen.
Ich freue mich schon, das ein oder andere Rezept mal auszuprobieren.
