top of page
  • AutorenbildBjoern

Dal aus dem Dutch Oven

Ich muss gestehen, dass ich bis vor kurzem gar nicht wusste, was Dal eigentlich ist. Meine Frau hatte es sich gewünscht und als guter Ehemann bin ich dem Wunsch natürlich unverzüglich nachgekommen. :-)


Gott sei Dank! Es hat hervorragend geschmeckt und in Zukunft wird es ihn definitiv öfter geben.



Dal (oder auch Daal oder Dhal) kommt eigentlich aus Indischen bzw. pakistanischen Küche. Es ist eine Art Eintopf, welcher vor allem mal aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen, Bohnen,...) zubereitet wird. Hinzu kommen noch andere Zutaten, wie Ingwer, Kreuzkümmel, Knoblauch, Kurkuma,.... Hier gibt es viele verschiedene Varianten.



Folgende Zutaten braucht Ihr für vier Personen:

  • 250 g rote Linsen

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Zehen Knoblauch

  • 2 cm großes Stück Ingwer

  • 1 rote Chili

  • 50 ml Kokosöl

  • 1 EL Kreuzkümmel

  • 1 TL Zimt

  • 1 EL Kurkuma

  • 1 TL Koriandersamen

  • 3 Tomaten

  • 1 TL Salz

  • 1 Bio-Zitrone (Saft davon)

  • 200 ml Geflügelfond

  • 300 ml Kokosmilch

  • 1 Zucchini

  • 2 Karotten


Ich habe den Dal im Dutch Oven (z.B. von Petromax) auf dem Grill gemacht. Das hatte den Vorteil, dass ich auch gleich das Naanbrot als Beilage mit abbacken konnte. Heizt also den Grill (oder wenn Ihr mit Briketts arbeitet, die Kohlen) vor. Wenn Ihr mit Briketts arbeitet, rechnet mal so 15 Stück (9 unten, 6 oben). Verwendet habe ich den ft4.5 - der ist von der Größe genau richtig für 4 Personen.



Als erstes steht natürlich etwas Schnippelarbeit an. Zucchini, Karotten, Chili und Tomaten werden klein geschnitten. Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln werden erst geschält und dann ebenfalls klein geschnitten.


Röstet die Koriandersamen in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett an und mahlt sie anschließend mit dem Mörser klein.



Setzt nun den Dutch Oven in den direkten Bereich im Grill und erhitzt darin das Kokosöl. Wenn dieses heiß ist, schwitzt zuerst den Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Chili darin an. Wenn die Zwiebeln glasig sind, gebt die Linsen mit in den Topf und verrührt alles.


Kurz darauf kommen Karotten, Zucchini, Tomaten, Salz, Zitronensaft, die Hälfte des Fonds, die Kokosmilch und die restlichen Gewürze mit hinein. Setzt nun den Deckel drauf lasst den Dal rund 30 Minuten köcheln.



Schaut zwischendrin immer mal rein und gießt den restlichen Fond nach Bedarf noch mit auf.


Schmeckt den Dal zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer und evtl. einer Prise Zucker ab.


Dazu schmeckt schmeckt leckeres Naanbrot oder auch ein selbstgemachtes Fladenbrot sehr gut.


Wie so oft, ist der Phantasie hier keine Grenze gesetzt, was die Zutaten und auch die verschiedenen Varianten betrifft. Ich freue mich schon auf das nächste mal! :-)


Lasst es Euch schmecken.





4.398 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page