Büffelfilet mit Chimichurri
Chimichurri ist eine Kräuterpaste, die besonders zu gegrilltem Rindfleisch sehr gut schmeckt. Man kann sie aber auch zum Marinieren nehmen. Sie kommt ursprünglich aus Südamerika.
Die Paste braucht unbedingt Zeit zum ziehen. Es entfaltet sich erst nach Stunden (am besten sogar ein paar Tage) der volle Geschmack.
Welches Steak Ihr dazu macht, ist eigentlich egal. In meinem Fall gab es einen Centercut vom Büffel dazu.
Zutaten (wenn was übrig bleibt, einfach Luftdicht im Kühlschrank aufbewahren):

2 Bund glatte Petersilie
1 Limette
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
Chilipulver
grobes Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Olivenöl
getrockneter Thymian
getrocknetes Origano
1 Lorbeerblatt
Zuerst werden Petersilie, Knoblauch und die Schalotte sehr fein gehackt. Gebt alles in den Mörser und presst dann die Limette darüber aus. Nun wird das Gemisch gemörsert, bis alles gut zerstoßen ist. Füllt nun den Brei mit Olivenöl auf, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Erst jetzt kommen die restlichen Gewürze hinzu.
Das Lorbeerblatt könnt Ihr zum Schluss als ganze in das Chimichurri geben.

Lasst die Masse zunächst offen, bei Zimmertemperatur ziehen.
Luftdicht verschlossen hält das Chimichurri im Kühlschrank mehrere Wochen. Also zumindest in der Theorie. Denn es schmeckt so gut, dass es früher weg sein wird. ;-)