Geplankter Kartoffelstampf mit Röstzwiebeln und Bacon
Eine super Beilage, die beispielsweise zu Schweinebraten hervorragend passt, ist Kartoffelstampf. Verfeinert mit Röstzwiebeln und Bacon ein echter Knaller! Das feine Aroma der Planke rundet das noch mal ordentlich ab.
Für die Zutaten braucht Ihr (8 Personen):

2 Kilo Kartoffen
300gr Karotten
50gr Butter
Petersilie
Koriander
250 Gramm Bacon (als durchwachsenen Speck)
2 Zehen Knoblauch
300gr rote Zwiebeln
350 ml Milch
Meersalz
Pfeffer
Zunächst werden die Karotten und Kartoffeln geschält und in Würfel (bzw. Scheiben) geschnitten. Beides kann dann zusammen in einem Topf für 30 Minuten gekocht werden.

In der Zwischenzeit schneidet die Zwiebeln und den Bacon in möglichst kleine Würfel. Bratet nun den Speck in einer Pfanne an, damit er schön knusprig ist. Zusätzliches Fett ist hier nicht notwendig. Nehmt den Speck heraus und bratet als nächstes die Zwiebeln in dem ausgelassenem Fett an, so dass auch diese schön angebraten werden (ich habe sie dann noch mit einem guten Schuss Rum abgelöscht und mit Rauchsalz gewürzt. Es geht aber auch normales Meersalz).

Wenn die Kartoffeln und Karotten fertig sind, schüttet das Wasser ab und gebt die Milch und die Butter dazu. Nun kann ordentlich gestampft werden. Ich persönlich mag es, wenn noch ein bissel was zu beißen übrig bleibt.
Gebt nun noch die Zwiebeln, den Speck, die gehackte Petersilie und Koriander (gute Hand voll), den gehackten Knblauch dazu und schmeckt den Stampf mit Salz und Pfeffer ab.
Für den letzten Schritt brauchen wir nun noch eine Planke. Diese muss nicht gewässert werden. Ich nehme sie immer direkt. Verteilt den Stampf nun in Portionen auf der Planke und gebt sie dann ca. 20 Minuten auf den Grill (bei ca. 180 Grad). Erstmal in den direkten Bereich und wenn es anfängt zu knacken, dann in den indirekten Bereich.
Der Stampf kann direkt von der Planke serviert werden.
Ich bin total begeistert. Ihr auch??
