Kulinarische Weltreise - Teil 1: Das Morgenland
Die kulinarische Weltreise ist eine neue Reihe. Jeden Monat werde ich (rein kulinarisch) eine andere Ecke dieses Planeten besuchen und Köstlichkeiten vorstellen, die typisch für die jeweilige Region ist und auf dem Grill zubereitet werden kann.
Im ersten Teil reisen wir in den nahen Osten zu unseren türkischen und arabischen freunden. Es gibt Lammkarree, Falafel und Kizartma.
Kizartma ist ein beliebtes sommerliches Gericht aus der Türkei. Im Sommer riecht es aus vielen Küchen nach dem Gemüse.
Falafel ist eigentlich ein frittierter Imbis aus dem arabischen Raum, der Kichererbsen und Bohnen als Basis hat. In dieser Variante habe ich die Falafel gegrillt und nicht frittiert.
Aber hier nun mehr zu den Rezepten.
Falafel
Zutaten:

150 g Kichererbsen aus der Dose
150 g weiße Bohnen
3 Knoblauchzehen
frische Petersilie
frischer Koriander
frische Minze
1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
3 EL Mehl
Salz und Pfeffer

Kichererbsen und Bohnen in eine Schüssel geben und pürieren. Knoblauch und die frischen Kräuter kleinhacken und hinzufügen. Das Mehl und Kreuzkümmel ebenfalls unterrühren. Alles gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Püree werden kleine Bällchen geformt.
Die Falafel werden bei ca. 180 Grad 4 Minuten direkt von jeder Seite gegrillt. Schon sind sie fertig.
Kizartma
Zutaten:

1 Aubergine
1 Zucchini
1 kg Paprikaschote (grüne, türkische)
500 g Kartoffeln
Für die Sauce: