Shop

LOGO.jpg
0
  • Über mich

    • Zufriedene Kunden
    • Presse
    • Pics
    • Partner
  • Grillseminare

    • Big-Green-Egg-OFYR
    • Summerfeeling
    • Herbstzauber
    • Steaks-Burger
    • Wintergrillen
    • Tasting Steaks und Pfeffer
    • Tasting-Steak-trifft-Gin
  • Weitere Leistungen

    • Junggesellenabschied / JGA
    • Firmenfeier / Teamevent
    • Food- / Produktfotografie
    • Grillseminare / Tastings at HOME
  • Shop

    • Charity-Burger
    • Eigene Produkte
    • Big Green Egg
    • OFYR
    • DICK
    • Wagyu Sauerland
  • Informativ

    • BLOG
    • Time to Meat - on tour!
    • Produktvorstellung
    • Basics
  • Rezepte

    • Rind
    • Schwein
    • Geflügel
    • Lamm
    • Fisch
    • Vegetarisch
    • Beilagen-Gewürze-Saucen
  • Kontakt

  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.
    Gesmokte Rindersalami
    Bjoern
    • 25. Juni 2018
    • 2 Min.

    Gesmokte Rindersalami

    Ich wollte mal etwas für mich Neues ausprobieren. Gerade im Bereich Wurst habe ich außer Bratwurst, Pastrami und Schinken bisher noch nicht viel gemacht. Und so bin ich dann zur "Rindersalami" gekommen. So richtig viel hat die Wurst zwar nicht mit Salami zu tun, aber von der Textur geht es in die Richtung und da habe ich sie einfach mal so genannt. :-) Als Basis habe ich eine halbe Semerrolle genommen. Die Semerrolle kommt aus den Hinterläufen des Rindes und ist ein sehr mage
    126 Ansichten0 Kommentare
    Geräucherte Blaubeer-BBQ-Sauce
    Bjoern
    • 16. Apr. 2018
    • 2 Min.

    Geräucherte Blaubeer-BBQ-Sauce

    Ich stehe total auf BBQ-Saucen und ich mache sie auch gerne selbst. Da weiß man immer, was drin ist und kann selbst Einfluss auf die Zutaten nehmen. Auch wenn es richtig gute fertige Saucen gibt. Das Rezept für diese Sauce habe ich bei Springlane gefunden. Die Idee, dass sie auf den Beeren basiert, gefiel mir sehr gut. Ich könnte mir das auch mit Pflaumen gut vorstellen und werde das im Spätsommer mal testen. Diese Sauce hat mir von den Selbstgemachten bisher am besten geschm
    914 Ansichten0 Kommentare
    Smoked Pulled Pork Potatoskins
    Bjoern
    • 26. Feb. 2018
    • 2 Min.

    Smoked Pulled Pork Potatoskins

    Wenn man mal Pulled Pork macht und einmal den Aufwand hat, sollte man eigentlich immer schauen, dass man sich gleich etwas für den Vorrat mitmacht. Die Reste kann man sehr gut portionieren und einfrieren. Dieses Rezept ist eine tolle Idee, was man im Anschluss damit machen kann. Man füllt Kartoffeln mit dem Pulled Pork und hat so eine tolle Beilage bzw. ein tolles Gericht. Sie lassen sich auch super vorbereiten und eignen sich damit auch für Parties. Zutaten für 4 Personen: 7
    83 Ansichten0 Kommentare
    Gesmokte Nektarinen mit Streusel
    Bjoern
    • 24. Juli 2017
    • 1 Min.

    Gesmokte Nektarinen mit Streusel

    Wenn Ihr auf der Suche nach einem echt besonderen Dessert seid, dann solltet Ihr diesen einmal ausprobieren. Ich persönlich bin normal nicht so der Fan von warmem Dessert, aber ich habe mich eines Besseren belehren lassen. Für 8 Personen braucht Ihr folgende Zutaten: Früchte 4 große Nektarinen 3 EL brauner Zucker 2 EL Mehl 2 EL kandierter Ingwer Saft von 2 Limetten Streusel 50gr Butter 4 zerbröselte Cookies 4 EL grob gehackte Cashews 3 EL brauner Zucker 3 EL Mehl 1 TL Zimt 5
    61 Ansichten0 Kommentare
    Roastbeef mit Thymian-Parmesan Kruste
    Bjoern
    • 12. Juli 2017
    • 1 Min.

    Roastbeef mit Thymian-Parmesan Kruste

    Das Roastbeef mit Kruste kann man schon als Festessen deklarieren. Die überbackene Kruste mit dem Parmesan und dem Thymian solltet Ihr mal ausprobieren. Als Zutaten braucht Ihr: 2 x Roastbeef 5 EL gehackter frischer Thymian (schmeckt auch mit Rosmarin oder Bohnenkraut) 75gr Butter 120gr geriebener Parmesan 50gr Senf (körnig und mild) 4 EL Semmelbrösel Lasst als erstes die Butter in einer Pfanne schmelzen und gebt dann die Semmelbrösel und den Thymian dazu. Röstet das ganze fü
    194 Ansichten0 Kommentare
    Im Rauch gebackenes Buchweizenbrot
    Bjoern
    • 13. Juni 2017
    • 1 Min.

    Im Rauch gebackenes Buchweizenbrot

    Ausschlaggebend für dieses Rezept war ein Freund, der kein Weizen- und Dinkelmehl verträgt. Es musste also eine Alternative zum üblichen Baguette her und die habe ich gefunden! Für ein Brot werden folgende Zutaten benötigt: 1 Hefewürfel 500 gr Buchweizen 100 gr Quark 400 ml lauwarmes Wasser 1 TL Honig 10 gr Meersalz Fett für die Form Als erstes wird der Hefewürfel zerbröselt und mit dem Honig in 100 ml des warmen Wassers durch rühren aufgelöst und anschließend 5 Minuten ruhen
    37 Ansichten0 Kommentare
    Pastrami aus der Schweinebrust
    Bjoern
    • 9. Juni 2017
    • 2 Min.

    Pastrami aus der Schweinebrust

    Pastrami vom Rind und auch von der Pute hatte ich schon. Daher stand diesmal eine Variante vom Schwein auf dem Plan. Dazu eignet sich besonders die Brust oder die Schulter (ohne Knochen). Bei der Metzgerei David habe ich ein tolles Stück Schweinebrust bekommen. Von der Menge her waren es ca. 1,5 Kilo. Als Zutaten zum Pökeln brauchen wir folgendes: 100gr Pökelsalz 1 Zimtstange 5 Lorbeerblätter 10 Nelken 2 TL Piment 2 TL Rosa Beeren (roter Pfeffer) 2 TL Senfkörner 2 TL Koriande
    666 Ansichten0 Kommentare
    Geräucherte Pesto-Hähnchenbrust mit Bacon
    Bjoern
    • 6. Juni 2017
    • 1 Min.

    Geräucherte Pesto-Hähnchenbrust mit Bacon

    Die Aufgabe war, eine mediterrane Hähnchenbrust zu machen. Da ich aber unbedingt etwas räuchern wollte, habe ich mich dazu entschlossen, beides zu kombinieren. Und ich kann Euch sagen, es ist gelungen! :-) Die Zutaten waren folgende: Hähnchenbrust Bacon Olivenöl Pinienkerne Basilikum Parmesan Salz Pfeffer Zunächst habe ich den Basilikum mit den Kernen, dem Parmesan, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl in den Mixer gegeben und daraus eine Pesto gemacht. Anschließend habe ich die Hä
    120 Ansichten0 Kommentare
    Moink Balls mit Zimt und Zucker
    Bjoern
    • 3. Juni 2017
    • 2 Min.

    Moink Balls mit Zimt und Zucker

    Moink Balls kennt ja eigentlich jeder. Aber wie wäre es denn mal mit einer etwas anderen Variante? Mit Zimt und Zucker?? Zugegeben, die Kombination klingt erstmal außergewöhnlich, aber ich kann Euch nur sagen: "Probiert es aus!" Es ist ein besonderes Geschmackserlebnis! Als Zutaten (2 Personen) brauchen wir folgendes: 250gr Rinderhack ca. 100gr Mozarella 125gr Bacon Zimt&Zucker Gewürze oder Rub Als erstes kümmern wir uns um das Hackfleisch. Ich habe zum Würzen Macho-Muchacho
    25 Ansichten0 Kommentare
    Beef Ribs
    Bjoern
    • 30. Mai 2017
    • 2 Min.

    Beef Ribs

    Am Wochenende standen Beef Ribs auf dem Plan. Wer sie noch nicht gemacht hat, sollte es unbedingt mal probieren. Sie sind vom Geschmack her kein Stück mit Ribs vom Schwein vergleichbar (sowohl das Fleisch, als auch die Mischung der Gewürze), aber deswegen nicht schlechter. Eher das Gegenteil ist der Fall. Viele Grüße an dieser Stelle auch noch mal schnell an die Metzgerei David. Das waren wieder tolle Stücke! Wir hatten ca. 2 Kilo für 3-4 Personen. Wobei der Knochenanteil nat
    99 Ansichten0 Kommentare
    Geplankter Kartoffelstampf mit Röstzwiebeln und Bacon
    Bjoern
    • 27. Mai 2017
    • 2 Min.

    Geplankter Kartoffelstampf mit Röstzwiebeln und Bacon

    Eine super Beilage, die beispielsweise zu Schweinebraten hervorragend passt, ist Kartoffelstampf. Verfeinert mit Röstzwiebeln und Bacon ein echter Knaller! Das feine Aroma der Planke rundet das noch mal ordentlich ab. Für die Zutaten braucht Ihr (8 Personen): 2 Kilo Kartoffen 300gr Karotten 50gr Butter Petersilie Koriander 250 Gramm Bacon (als durchwachsenen Speck) 2 Zehen Knoblauch 300gr rote Zwiebeln 350 ml Milch Meersalz Pfeffer Zunächst werden die Karotten und Kartoffeln
    118 Ansichten0 Kommentare
    Pulled Beef
    Bjoern
    • 1. Mai 2017
    • 2 Min.

    Pulled Beef

    Pulled Beef ist eine sehr feine Alternative zum Pulled Pork. Es schmeckt aber logischerweise nochmal anders, da man den Rindfleischgeschmack gut herausschmecken kann. Ich habe 2 Stücke Hohe Rippe genommen. Man muss einen Verlust von ungefähr 30-40 % einkalkulieren. Und da man den Aufwand ja eh hat, sollte man lieber etwas mehr machen. Sollte etwas übrig bleiben, kann man es auch sehr gut einfrieren. Zuerst sollte man das Fleisch parieren und vom Fett befreien, da ansonsten de
    555 Ansichten0 Kommentare
    Rückwärts geräuchertes Gin-Roastbeef
    Bjoern
    • 9. Apr. 2017
    • 1 Min.

    Rückwärts geräuchertes Gin-Roastbeef

    Ich hatte ein Stück Roastbeef da und fragte mich, was ich wohl damit anstellen kann. Da ich gerne Gin (in diesem Fall Amato) trinke und total auf geräuchertes stehe, war also relativ schnell klar, wohin die Reise gehen sollte... :-) Die Zutaten waren somit denkbar einfach: ein guter Gin - Amato ist ein richtig guter! Roastbeef (das Stück hatte 500 Gramm, so konnte ich mir die Beilage sparen) Rosmarin Ich habe also das Fleisch mit dem Amato geimpft. Gute 4-6 cl habe ich dabei
    98 Ansichten0 Kommentare
    Beef & Beer Tasting
    Bjoern
    • 2. Apr. 2017
    • 2 Min.

    Beef & Beer Tasting

    Was braucht man alles für einen ordnungsgemäßen Männerabend??? Genau - Beef & Beer! ​​Am 31.03.2017 war ich beim "Beef & Beer Tasting" in der Eventgastronomie Burggraf Bräu in Bensheim zu Gast. Inhaber David Pietralla und seine Mannschaft hat sich auf das Thema Fleisch und BBQ spezialisiert. Neben einem A-la-carte Restaurant werden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen angeboten. Es gibt Steak-Tastings, Smoker-Buffet, Steak & Whiskey Tastings und noch viel mehr. Insgesamt s
    262 Ansichten0 Kommentare
    Geräucherte Gazpacho
    Bjoern
    • 27. März 2017
    • 1 Min.

    Geräucherte Gazpacho

    Wie wäre es mal mit einem geräuchertem Süppchen? Das Gazpacho ist was echt feines und gerade im Sommer eine tolle Vorspeise. Zutaten (für 4 Personen): 6 Eiertomaten 3 rote Paprika 2 rote Zwiebeln Olivenöl 1 TL grobes Meersalz ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 500 ml Tomatensaft 4 EL gehacktes Basilikum 1 EL Sherry Essig (Apfelessig geht im Zweifel auch) ¼ TL Tabasco ½ Salatgurke 125 gr. Sauerrahm Zuerst werden die Tomaten halbiert und entkernt. Genau wie die Paprika. S
    114 Ansichten0 Kommentare
    Geräucherte Nüsse
    Bjoern
    • 18. März 2017
    • 1 Min.

    Geräucherte Nüsse

    Geräucherte Nüsse sind ein super Snack und kommen auf jeder Party oder abends vorm Fernseher immer gut an. Zutaten: 1 TL brauner Zucker 1 TL getr. Thymian und/oder Rosmarin ¼ TL Cayennepfeffer ¼ TL Senfpulver 250 Gramm gemischte Nüsse 2 TL Olivenöl Vermischt den Zucker mit den Kräutern, dem Pfeffer und dem Senfpulver. Im Zweifel könnt Ihr auch Senfkörner einfach mörsern, wenn Ihr kein Pulver verfügbar habt. Vermischt nun die Nüsse mit der Gewürzmischung und dem Öl und rührt o
    208 Ansichten0 Kommentare

    Folge mir auch hier

    ​

    ​

    ​

    ​© Bjoern Terhorst - Impressum

    • Grey Instagram Icon
    • Grey Facebook Icon
    • Tick Tack
    • Grey Pinterest Icon
    kantenbruch 290.jpg
    logo_schwarz.jpg
    Big Green Egg - BGE
    ofyr_edited.jpg
    ottogourmet.jpg
    logomenu_deu_edited.png
    DICK_Logo_aufschwarz.jpg